Für dieses Buch habe ich lange gebraucht. Beim Lesen fühlte ich mich oftmals hin

- und hergerissen. Einerseits hat mich der Gedanke eines einfach praktizierten Christentums fasziniert. Einfach den Glauben im normalen Lebensumfeld leben und dies in der Gemeinschaft mit anderen Christen als vollwertige "Kirche" wahrnehmen. Beim Lesen kam mir so manches "Aha-Erlebnis", warum unsere Kirche so ist, wie sie ist.
An Stil und Inhalt hat mich jedoch auch einiges genervt: Der Autor zieht ständig irgendwelche Vergleiche. Die Frage ist nur: sind die Vergleiche überhaupt zutreffend? Ausserdem nervt Simson mit ständigen Fragen.
Mein Fazit: Teils/ teils. Einerseits faszinierend und wegweisend, andererseits bin ich skeptisch, ob sich das Modell der Hauskirchen für unsere Gesellschaft eignet. Vielleicht ist gerade dies, das Problem des Christentums bei uns.
Infos aus
www.buchhandel.de:
Wenn Kirchenhäuser zu Hauskirchen werden - Gemeinde als eine geistliche GroßfamilieSelten hat ein Buch bereits vor seinem Erscheinen international so viele Wellen geschlagen wie dieses. Selten ist der Inhalt eines Buches bereits vor seinem Erscheinen so häufig praktisch umgesetzt worden. Und selten ist ein Buch erschienen mit einer derartigen ökumenischen Weite, biblischen Klarheit und christlichen Radikalität. Dieses Buch atmet buchstäblich Reformationspotenzial. Ist es da ein Zufall, dass Wolfgang Simsons "Häuser, die die Welt verändern" nun genau zur Jahrtausendwende in die Hände der Leser kommt?Das Buch beschreibt eine Vision von Kirche, auf deren Realisierung wir nicht erst viele Jahre warten müssen. Was das Hauskirchen-Modell von vielen anderen hoffnungsvollen Ansätzen für die Kirche von morgen unterscheidet, ist nicht zuletzt dies: Es lässt sich gleich praktisch umsetzen. Es bedarf keiner unüberwindbaren strukturellen Voraussetzungen, keiner überbegabten geistlichen Leiter, und es kostet noch nicht einmal Geld.
Simson, WolfgangHäuser, die die Welt verändern
Gemeinde als eine geistliche Grossfamilie
Verlag :
C & P ISBN :
978-3-928093-75-0
Einband :
Paperback
Erschienen :
Erschienen
-->
Preisinfo :
9,80 Eur[D] / 10,10 Eur[A]
Seiten/Umfang :
360 S. - 21 x 13,5 cm
Erschienen :
unveränd. Aufl. 01.10.2005
Gewicht :
430 g
verwandte Themen :
Hauskirche [DNB] Gemeindeerneuerung [DNB] 9,80 Eur[D]